Almen
Hafeichtalm/Scharfetthütte:
Die Scharfetthütte der Hafeichtalm liegt auf 1746 m Seehöhe. Wer diesen Ausblick nicht kennt, weiß nicht wie schön unsere Berge sein können. Und dann noch eine gute Jause, oder ein Frühstück bei Sonnenaufgang. Man ist dem Himmel doch ein bisschen näher.
Wandervorschläge:- Über den Autoweg oder den alten Almweg, Parkplatz Kaltenstein, ca. 1,5 h;
- Über Zauchensee, Bärnstaffel, ca. 2,5 h
- Über Obertauern/Felseralm, Hirschwandsteig, Ober Pleissling ca. 3 h
- Über Untertauern/Gnadenalm, Ober Pleissling ca. 2,5 h;
- Rundwanderung über Flachauwinkl/Autobahnkapelle, Unter Pleissling, Ober Pleissling ca.2 h; zurück über Kaltenstein zur Autobahnkapelle
- Rundwanderung über Untertauern/Vordere Gnadenalm, Tauernkarleitenalm, Bärnstaffel ca. 3 h; zurück über Ober Pleissling, Hintere Gnadenalm zum Ausgangspunkt Vordere Gnadenalm ca. 1,5 h;
Der Wanderbus bringt und holt Sie im 2 Stunden Takt; Haltestelle Kaltenstein;
Kaltensteinalm/Scharfetthütte:
Unsere Scharfetthütte der Kaltensteinalm liegt auf ca. 1300 m Seehöhe, gemütlich gebettet in Ruhe und Natur. Sie ist leicht erreichbar über die Tauernautobahn, Abfahrt Flachauwinkl, weiter Richtung Talschluss; Haltestelle Kaltenstein; Gehzeit zur Kaltensteinalm ca. 1/2 Stunde. Nicht bewirtschaftet;

Im Hintergrund das Felsmassiv der Radstädter Tauern, und vor der Hütte das Plätschern des Brunnens und ein kleiner Fischteich. Wer möchte hier nicht die Seele baumeln lassen.

Wer hat Interesse diese außergewöhnlich geräumige Hütte (momentan 7 Schlafzimmer), ausbaufähig z.B. mit Sauna, auf Dauer (ganzjährig mit Pachtvertrag) zu pachten?